BICS Central verwendet „Multi-Faktor-Authentifizierung“ (MFA), um Ihr Konto zusätzlich zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern. Auf dieser Seite wird erklärt, was MFA ist und wie Sie diese bei Bedarf zurücksetzen können.
Inhalt
1. Was ist MFA?
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist eine Sicherheitsmethode, bei der sich ein Benutzer mit mehreren unabhängigen Faktoren anmelden muss, um Zugriff auf ein System oder eine Anwendung zu erhalten. Zusätzlich zu einem Passwort (etwas, das man weiß) wird eine weitere Überprüfung hinzugefügt, z. B. ein Code auf einem Smartphone (etwas, das man hat) oder eine biometrische Überprüfung wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung (etwas, das man ist).
1.1 Warum MFA in BICS Central?
BICS Central ist so konzipiert, dass es auf mehreren Geräten verwendet werden kann. Um die Sicherheit Ihres Kontos und Ihrer Daten zu gewährleisten, werden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie die Multi-Faktor-Authentifizierung eingesetzt. Weitere Informationen über die Bedeutung und Funktionsweise dieser Sicherheitsmethode finden Sie auf veiliginternetten.nl.
Im Gegensatz zur BICS-Software, die Sie auf Ihrem Gerät installieren, werden die Daten von BICS Central online gespeichert. Dies erfordert ein höheres Maß an Sicherheit.
Darüber hinaus ist die Einhaltung der „Baseline Informationssicherheit Regierung“ (BIO) verpflichtend. Diese Richtlinie legt Anforderungen an die Informationssicherheit in öffentlichen Diensten fest und betont ebenfalls die Bedeutung von MFA als Teil einer sicheren Zugangsstruktur.
1.2 Wie funktioniert MFA in BICS Central?
- Der Benutzer meldet sich mit Benutzername und Passwort an.
- Der zweite Faktor (ein 6-stelliger Code) wird über eine Authenticator-App (Microsoft Authenticator, Google Authenticator oder Free OTP) abgefragt.
- Nach erfolgreicher Eingabe des Codes erhält der Benutzer Zugriff, und eine sogenannte Sitzung* wird gestartet.
* Eine solche Sitzung ist entscheidend, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Sie verhindert, dass Unbefugte Zugriff auf vertrauliche Informationen erhalten, wenn ein Benutzer seinen Computer angemeldet und unbeaufsichtigt lässt.
Das Sitzungsmanagement schützt außerdem vor lang andauernden Sitzungen, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten. Durch das automatische Beenden von Sitzungen nach einer gewissen Inaktivitätszeit oder Dauer wird das Risiko unbefugten Zugriffs erheblich reduziert.
Wenn die Registerkarte oder der Browser, in dem BICS Central geöffnet ist, geschlossen wird, wird die Sitzung sofort beendet. In diesem Fall muss sich der Benutzer erneut anmelden und den MFA-Prozess durchführen.
2. MFA für BICS Central zurücksetzen
Wenn Sie Ihre MFA für BICS Central neu einrichten müssen, können Sie ganz einfach per E-Mail eine Reset-Anfrage stellen.
2.1 Reset-Anfrage einreichen
Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um per E-Mail eine Reset-Anfrage an den BICS-Helpdesk zu senden. Betreff und Standardtext werden automatisch ausgefüllt, um die Bearbeitung zu beschleunigen:
Hinweis: Sie müssen nachweisen, dass das Konto Ihnen gehört. Ihre Rijkswaterstaat-Schifffahrtskontodaten werden verwendet, um Ihre Identität zu überprüfen.
Nachdem Sie Ihre Anfrage eingereicht haben, wird ein Mitarbeiter von Rijkswaterstaat diese prüfen. Nach Genehmigung wird Ihre MFA zurückgesetzt. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald der Reset abgeschlossen ist, und können Ihre MFA dann mit Ihrer Authenticator-App erneut einrichten.
Sobald Rijkswaterstaat Ihre MFA zurückgesetzt hat, funktioniert der alte Code in Ihrer Authenticator-App nicht mehr. Sie können dann den alten MFA-Eintrag aus Ihrer App löschen.
2.2 Bearbeitungszeit der MFA-Reset-Anfrage
Die Bearbeitung Ihrer Anfrage kann bis zu 5 Arbeitstage dauern. Sobald Sie eine Benachrichtigung erhalten haben, dass Ihre MFA zurückgesetzt wurde, können Sie diese sofort neu einrichten.
3. Kontakt
Bei Fragen oder Problemen können Sie sich an den BICS-Helpdesk wenden.